Rhodesian Ridgeback Deckrüde
Matumaini Gumu Gitonga

Matumaini gumu gitonga - Daten

 

"Matumaini Gumu Gitonga"  VDH / FCI   -  aka  Bitzer
Rhodesian Ridgeback Deckrüde
DOB: 03.07.2019      Größe: 67,5 cm      Gewicht: 42,0 kg


Rhodesian Ridgeback Deckrüde Matumaini Gumu Gitonga
Rhodesian Ridgeback Deckrüde Matumaini Gumu Gitonga

Vater:  El´Curo zur Liesbergmühle
Mutter: Matumaini Chanzo Hamu Nami


Uneingeschränkte Zuchtzulassung
Seine erste Nachzucht hat gezeigt, dass seine Gene für die Ridgeback Zucht eine Bereicherung für den Genpool ist.


- HD A1 (HD frei)   - ED frei   - OCD frei   - Keilwirbel frei


Rhodesian Ridgeback Deckrüde Matumaini Gumu Gitonga

- JME = frei Genotyp N/N
- EOAD = frei Genotyp N/N
- RR-IVA Ventrikuläre Arrhythmie (IVA) = Genotyp N/N
- DM - Exon 2 = frei Genotyp N/N
- Hämophilie A - Faktor VIII = Genotyp weiblich X(N)/X(N), männlich X(N)/Y (frei)
- Hämophilie B - Faktor IX = Genotyp männlich X(N)/Y (frei)
- Dilution D1 = frei Genotyp D/D
- MH = Genotyp N/N (frei)
- B - Lokus - bd B/B, bc B/B, bs B/bs, b4 B/B, Livernose Genträger
- Premium SNP DNA-Profil, (ISAG 2020) eingelagert
- Dominant homozygote Ridge Gen R/R, Korrekter Ridge
- Dermoid Sinus DS frei
- Schilddrüsenprofil = Normalbereich
- Vollständiges gesundes Scherengebiss
- Herzultraschall / EKG ohne Befund, kein Hinweis auf DCM
- DLA - Typisierung FERAGEN / Die genetische Bestimmung der DLA-Gene ergab, dass der untersuchte Hund zwei unterschiedliche Genkombinationen (Haplotypen) besitzt. Das bedeutet der Hund ist mischerbig (heterozygot) und besitzt die größtmögliche genetische Vielfalt in den analysierten DLA-Genen. Die DLA-Gene werden Üblicherweise nicht einzeln, sondern in den angegebenen Dreierkombinationen an die nächste Generation weitergegeben. Der genetische Nachweis wurde nach den derzeitigen zugrundeliegenden wissenschaftlichen Erkenntnissen durchgeführt.